SCHANZER
Wheelys
Sie kamen, spielten und siegten!
Wheelys erneut Pokalsieger
Mit einem sehr kleinem Kader, gerade einmal 6 Spieler, ging es am vergangenen Sonntag nach Erdweg bei Dachau zum Sparkassencup 2023, um dort zum letzten Mal im grünen Trikot mit der Werbung für den Westpark Rollstuhlbasketball zu spielen.
Bei einem mustergültigen Start gegen eine junge und motivierte Mannschaft vom USC München stand es nach dem ersten Viertel schon 14:0 für uns. Nach weiteren 14 Punkten gelangen den Münchnern dann immerhin 7 Punkte zu einem Halbzeitergebnis von 28:7 Zählern. Und mit etwas mehr Ruhe und mangelnden Treffern von unserer Seite konnten die Münchner den nächsten Spielabschnitt sogar mit mageren 6:4 für sich entscheiden. Trotzdem zeigte sich auch hier, dass dank der gut eingespielten Defense die Möglichkeiten für einen Korberfolg der gegnerischen Mannschaft äußerst begrenzt waren.
Gerade auch unsere kleineren Spieler Andreas Gmeiner und Wolfgang Niemann konnten sogar den größeren Gegenspielern immer wieder Paroli bieten und ihnen die Gelegenheit für einen Korbwurf aus aussichtsreicher Position verwehren.
Bei weiteren 10 Punkten im letzten Viertel stand schließlich das Endergebnis mit 44:19 auf der Anzeige. Dazu steuerte zwar der gut aufgelegte Center Valentin Gmeiner allein 18 Zähler bei, aber auch alle anderen fünf Spieler konnten Korberfolge erzielen.
So motiviert traten die „Schanzer Wheelys“, wie das Team im Übrigen ab der kommenden Saison als Mannschaft heißt, gegen die SG BeNi Regensburg an.
Wie man sich gegen diese Truppe verhalten musste, wusste man bereits, nachdem die Regensburger schon aus mehreren Begegnungen bekannt waren.
Nicht ganz so deutlich wie im ersten Spiel, aber doch eindeutig gelang daher auch in dieser Partie schon im ersten Viertel eine 12:8 Führung, die sowohl durch weitere Körbe von Valentin Gmeiner als auch durch eine Reihe von Fastbreaks von Wolfgang Niemann bis zur Halbzeit auf 26:16 ausgebaut werden konnte. Mit überragenden 26 Punkten von Valentin Gmeiner und insgesamt 12 Punkten von Niemann wurde der Gruppensieg gesichert.
Erneut fiel das Ergebnis auch diesmal aufgrund der geschlossenen Abwehrleistung der ganzen Mannschaft mit 48:27 deutlich aus.
Damit kam es im Halbfinale zu einer Begegnung gegen den Gastgeber der SHG Dachau. Hier konnten wir unserem Topscorer ein wenig Ruhe gönnen und so war der Drei-Punkte-Wurf von Wolfgang Niemann als "Buzzer-Beater" zur Halbzeit bei einem Zwischenspielstand von 27:13 der Höhepunkt dieser Partie, zu deren Endstand von 54:27 erneut alle sechs Spieler beitragen konnten.
Und weil im anderen Halbfinale die Regensburger Truppe einen Sieg feiern konnte, kam es im Endspiel zu einer Neuauflage der Begegnung vom Vormittag.
Nachdem sich diese im Halbfinale offenbar zu sehr verausgabt hatte, konnten sie im zweiten Aufeinandertreffen an diesem Tag keine echte Gegenwehr mehr leisten.
So feierten die Regensburger Anhänger nach einem Start der Wheelys mit 10:0 nach 5 Minuten den ersten Korberfolg wie einen Sieg. Zur Viertelpause mussten sie nach nur einem weiteren Korberfolg aber auf der Anzeigentafel bereits einen eindeutigen Zwischenstand von 16:4 zur Kenntnis nehmen.
Mit ausgeglichenen Treffern aller Wheelys konnte unser Vorsprung zur Halbzeit deutlich auf 32:10 ausgebaut werden. Und auch wenn den Regensburgern allein im nächsten Viertel gegenüber 17 Zählern von uns immerhin noch 13 Punkte gelangen, so war das Ergebnis auf der Anzeigentafel am Ende der Partie mit 61:29 doch mehr als eindeutig und brachte den Pokalsieg.
Foto, von links:
Gerhard Gmeiner (16); Wolfgang Niemann (57); Georg Sager (38); Andy Gmeiner (vorne, 6); Valentin Gmeiner (dahinter, 65); Roland Arendt (25) - Punkte im ganzen Turnier
Die Lage hat sich im Jahr 2022 weiter normalisiert.
Nach Abschluss der Saison 2021/22 im Mai 2022 und Verbleib in der Oberliga Süd konnte der Trainingsbetrieb aufrecht erhalten werden.
Seit Ende August 2022 läuft die Vorbereitung auf die Saison 2022/23.
Erster Spieltag ist in München !
- am Sonntag, 30.10.2022
gegen TeamGermany Iguanas (eine reine Damenmannschaft)
und gegen den Rollstuhlsportclub Nürnberg
Die Lage über Weihnachten 2021 hat sich etwas entspannt.
Nachdem wir den Trainingsbetrieb der WestPark Wheelys im Dezember 2021 erneut einstellen mussten, hat das Training im Januar wieder begonnen und auch die Oberliga im Januar 2022 den Spielbeginn der Saison 2021/22 angefangen.
Hier findet ihr auch den Plan für Spiele der Liga 2021/22 ab Januar 2022:
Weiter geht's mit dem Trainingsbetrieb nach der Sommerpause am Donnerstag, dem 26. August 2021.
DONAUKURIER vom Donnerstag, 12. August 2021:
Trainingszeiten - siehe diese Seite ganz unten
aktueller Kader und Meistertuppe der Saison 2019/2020
- klickt auf das Bild, dann gibt es mehr Fotos
Es geht wieder LOS!!
Langsam kehrt ein wenig Normalität zurück.
Seit Mitte Juni wird beim BVSV bei den Rollis wieder trainiert.
GO ! Wheelys GO !!
Seit Novermber hatte auch uns die zweite Welle getroffen und wir mussten erneut alle Aktivitäten komplett stilllegen. Damit war ein Ligabetrieb im Basketball für eine Saison 2020/21 nicht möglich.
Ansonsten gibt es manch erfolgreiches zu berichten:
Seit der Saison - 2014 / 2015 nimmt der BVSV Ingolstadt
wieder im Ligabetrieb - in der Landesliga Bayern - teil.
Nach Ende der zweiten Saison mit einem Platz im Mittelfeld konnten die WestPark Wheelys zum Saisonabschluß im April 2016 den Ligapokal gewinnen und in der dritten Saison im Ligabetrieb nach 6 Begegnungen bereits 4 Siege erringen und sich zum Ende der Saison im oberen Tabellendrittel behaupten.
In der 4. Saison 2017/18 konnten wir den Spitzenplatz zur Winterpause (nach 7 Siegen aus 8 Spielen) zum Saisonende behaupten und wurden Meister der Bayernliga.
Damit ging es in der Saison 2018/19 in die Oberliga Süd.
Leider konnten wir uns dort nicht halten und mussten in der Saison 2019/20 wieder in der Bayernliga kämpfen, konnten dort aber wieder von Anfang an die Tabellenführung übernehmen. Mit nur einem verlorenen Spiel waren wir auch vor dem letzten Spieltag Spitzenreiter.
Dann kam es wegen der Corona-Krise zum Abbruch der Saison und es gab keinen Meister in dieser Saison. Trotzdem sind wir zum Wiederaufstieg in die Oberliga berechtigt.
Leider wird es eine Sasison 2020/21 nicht geben, aktuelle Info im DONAUKURIER vom 08.12.2020.
Warten wir auf das Frühjahr, den Sommer 2021 und hoffen wir auf baldigen Wiederbeginn für unser Training und einen Ligastart im Herbst 2021.
weitere
Informationen zur Liga finden Sie hier:
- Rollstuhlbasketball im DRS / Ergebnisse aller deutschen Ligen
(und dort aktuelle Auswahlen anklicken)
Und weiterhin wird fleißig trainiert!
Das Training findet in der Turnhalle der Bezirkssportanlage Nord-Ost
(Wirffelstrasse 25, 85055 Ingolstadt) statt und zwar am
Dienstag von 20:00 - 21:30
und
Donnerstag von 19:15 - 21:30
Neue Sportler oder welche, die es noch werden wollen,
sind herzlich willkommen!
Einfach kurz durchklingeln (0171 - 5759787 - oder auf AB 0841 88197544)
und vorbeischauen!
Es lohnt sich!